Moraltheologischer Zwischenruf: Relationale Autonomie – mehr als ein Schlagwort?
Sittliche Autonomie steht notorisch unter Individualismus-Verdacht. In theologisch-ethischen
Debatten scheint man diesem Verdacht mit Hinweisen auf die Relationale Autonomie zu
begegnen. Damit sie jedoch kein reines Schlagwort bleibt, ist die Relationale Autonomie
kritisch zu prüfen.
Lesen Sie den Artikel von Stephanie Höllinger und Stephan Goertz hierzu in der neuen Ausgabe der Herder Korrespondenz:
Höllinger, Stephanie/Goertz, Stephan: Relationale Autonomie – mehr als ein Schlagwort?, in: HerKorr 78 (7/2024), 49-51.