Geboren 1964 in Oberhausen
1984 Abitur am Heinrich-Heine-Gymnasium in Bottrop
1985-1991 Studium der Katholischen Theologie in Münster und Bochum
Diplom in Katholischer Theologie 1991 an der Ruhr-Universität Bochum
Von 1992 bis 2004 tätig am Seminar für Moraltheologie (Prof. DDr. Antonio Autiero) der Katholisch-Theologischen Fakultät Münster
Promotion 1998 im Fach Moraltheologie mit der Arbeit:
„Moraltheologie unter Modernisierungsdruck. Interdisziplinarität und Modernisierung als Provokationen theologischer Ethik - im Dialog mit der Soziologie Franz-Xaver Kaufmanns” (Münster 1999)
2000 Wissenschaftspreis des Katholisch-Sozialen Instituts der Erzdiözese Köln für die Dissertation
Habilitation 2003 in Münster, Titel der Habilitationsschrift:
„Weil Ethik praktisch werden will. Philosophisch-Theologische Studien zum Theorie-Praxis-Verhältnis” (Regensburg 2004)
2003 Ernennung zum Hochschuldozenten in Münster
2003/2004 Lehraufträge am Institut für Katholische Theologie an der Universität Duisburg/Essen
Von 2004 bis 2010 Lehrstuhlinhaber für Sozialethik/Praktische Theologie am Institut für Katholische Theologie der Universität das Saarlandes
Von 2006-2008 Geschäftsführender Professor des Instituts für Katholische Theologie
2009 Visiting Fellow am Centro per le Scienze Religiose der Fondazione Bruno Kessler (Trient/Italien)
Seit 2010 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Professur für Moraltheologie
2012-2022 Zweiter Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Moraltheologen
2013-2018 Mitglied des European Regional Committee, Catholic Theological Ethics in the World Church (CTEWC)
2014 Ruf auf die W3-Professur für Moraltheologie Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (abgelehnt)
2017/2018 Prodekan der Katholisch-Theologischen Fakultät der JGU Mainz
Von 2018-2021 Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät der JGU Mainz
Von 2020-2021 Dekan des FB 01 der JGU Mainz
Seit 2022 Mitglied in der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexueller Gewalt im Bistum Limburg