Monographien
- Höllinger, Stephanie/Goertz, Stephan, Sebastian. Märtyrer – Pestheiliger – Queere Ikone, Freiburg i. Br.: Herder 2023.
- Gmainer-Pranzl, Franz/Höllinger, Stephanie/Pucher, Ruth/Rod, Christine, Partnerschaft – Gemeinschaft – Gefährtenschaft. Erkundungen christlicher Lebensformen, Würzburg: Echter 2022.
- Höllinger, Stephanie, Ansprüche an Ehe und Partnerschaft. Ein theologischer Beitrag zu einer beziehungsethischen Herausforderung (Studien der Moraltheologie. Neue Folge 11), Münster: Aschendorff 2019.
Herausgeberschaften
- Müller, Sigrid/Höllinger, Stephanie/Baldt, Bettina (Hg.), Werte im Beruf. Ethik und Praxis im Gespräch (Studien der Moraltheologie. Neue Folge 14), Münster: Aschendorff 2020.
Beiträge in Büchern
- Höllinger, Stephanie, Heiligkeit des Lebens. Balanceakt zwischen Lebensschutz und Selbstbestimmung, in: Klöcker, Katharina/Weißer, Thomas (Hg.), Ethisches Argumentieren – Strukturen und Figuren (= Jahrbuch Moraltheologie 7), Freiburg i. Br.: Herder 2023, 217–223.
- Höllinger, Stephanie, Partnerschaft. Vom Eins-Werden und Zwei-Bleiben, in: Gmainer-Pranzl, Franz/Höllinger, Stephanie/Pucher, Ruth/Rod, Christine, Partnerschaft – Gemeinschaft – Gefährtenschaft. Erkundungen christlicher Lebensformen, Würzburg: Echter 2022, 16–60.
- Höllinger, Stephanie, Öffentlichkeiten als menschlicher Ausdruck. Ein Plädoyer gegen den Medienpessimismus, in: Drüeke, Ricarda/Gmainer-Pranzl, Franz (Hg.), Kommunikation und Medien zwischen Kulturindustrie, Lebenswelt und Politik (= Salzburger Interdisziplinäre Diskurse 19), Berlin: Peter Lang 2022, 325–335.
- Müller, Sigrid/Höllinger, Stephanie/Baldt, Bettina, Werte im Beruf – Versuch einer ethischen Klärung, in: Müller, Sigrid/Höllinger, Stephanie/Baldt, Bettina (Hg.), Werte im Beruf. Ethik und Praxis im Gespräch (Studien der Moraltheologie. Neue Folge 14), Münster: Aschendorff 2020, 163–189.
- Höllinger, Stephanie, Do We Expect Too Much? A Reflection on Expectations and Marriage in Amoris Laetitia, in: Knieps-Port le Roi, Thomas (Ed.), A Point of No Return? “Amoris Laetitia” on Marriage, Divorce and Remarriage (= INTAMS Studies on Marriage and Family 2), Berlin: LIT (2017), 105–119. [peer reviewed]
Beiträge in Zeitschriften
- Höllinger, Stephanie, Auftrag und Geschenk – Notizen zur Heiligkeit des Lebens, in: Katechetische Blätter 147/4 (2022), 307–312.
- Höllinger, Stephanie, On Gifting, Receiving, and the Concept of Complementary Virtues: A Hermeneutical Key for Relational Ethics, in: Marriage, Families & Spirituality 27/1 (2021), 92–111. [peer reviewed]
- Höllinger, Stephanie, Sentire Aude!? Zur Deutung des Gefühls bei Ignatius von Loyola, in: Geist und Leben 94/3 (2021), 276–280.
- Höllinger, Stephanie, But I know that feelings matter. Anfragen an das Verhältnis von Vernunft und Gefühl, in: Stimmen der Zeit 146/6 (2021), 443–445.
- Höllinger, Stephanie, "Heiligkeit des Lebens". Untersuchung einer bioethischen Argumentationsfigur, in: Theologisch-praktische Quartalschrift 167/4 (2019), 396–406. [peer reviewed]
- Höllinger, Stephanie/Müller, Sigrid, Sexualität im Alter als ethische Herausforderung, in: Zeitschrift für medizinische Ethik 63/2 (2017), 109–121. [peer reviewed]
Beiträge im Internet
- Höllinger, Stephanie, Impulse zur Zukunft der Ehevorbereitung. Reflexionen auf der Grundlage von Amoris laetitia, in: Erzdiözese Wien, Festschrift zum Jubiläum 61 Jahre Ehevorbereitung in der Erzdiözese Wien, 4–11.
- Höllinger, Stephanie, Zwischen den Zeilen, zwischen den Welten, in: Die Eule – Magazin für Kirche, Politik und Kultur (05.11.2021).
- Höllinger, Stephanie, Everything I do - I do it for you? in: y-nachten (20.05.2019).
- Höllinger, Stephanie, Alter Wein in neuen Schläuchen!? Eine kritische Reflexion über den Medienpessimismus, in: Feinschwarz (20.09.2017).
- Nachdruck (Auszug) in: „Religion betrifft uns: Planungsmaterial für den Religionsunterricht“ (Thema: Homo Sapiens oder Homo Deus?) 30/1 (2019), 27.
Rezensionen
- Höllinger, Stephanie, Rezension zu: Florin, Christiane, Die Ehe. Ein riskantes Sakrament, München: Kösel 2016, in: Marriage, Families & Spirituality 27/1 (2021), 142–143.
- Höllinger, Stephanie, Rezension zu: Junker-Kenny, Maureen, Approaches to Theological Ethics. Sources, Traditions, Visions, London: T&T Clark 2019, in: ET-Studies 11/2 (2020), 341–343.
- Höllinger, Stephanie, Rezension zu: Loos, Stephan/Reitemeyer, Michael/Trettin, Georg (Hg.), Mit dem Segen der Kirche? Gleichgeschlechtliche Partnerschaft im Fokus der Pastoral, Freiburg i. Br./Basel/Wien: Herder 2019, in: Eulenfisch Literaturmagazin 23/1 (2020), 64–65.
- Höllinger, Stephanie, Rezension zu: Nida-Rümelin, Julian/Weidenfeld, Nathalie, Digitaler Humanismus. Eine Ethik für das Zeitalter künstlicher Intelligenz, München: Piper 32018, in: Eulenfisch Literaturmagazin 22/2 (2019), 49–50.
- Höllinger, Stephanie, Rezension zu: John, Anselm, Das Gelingen der Liebe. Jürg Willis Konzept der partnerschaftlichen Koevolution als Beitrag für die Ehetheologie, Würzburg: Echter 2017, in: Marriage, Families & Spirituality 25/1 (2019), 123–125.
Tagungsberichte
- Kieslinger, Kristina/Höllinger, Stephanie, Tagungsbericht des Netzwerkes Moraltheologie. „Begrenzt-Sein als anthropologische Grundgegebenheit“ (04.–06.03.2016). In: ETHICA – Wissenschaft und Verantwortung 24/3 (2016), 260–264.
Kleinere Beiträge
- Heiliger Sebastian: Pestheiliger und queere Ikone, in: kathpress.at (23.04.2023).
- Märtyrer, Pestheiliger und queere Ikone – Der heilige Sebastian. Stephanie Höllinger und Stephan Goertz über eine schillernde Heiligenfigur. Im Interview mit Gabriele Höfling, in: katholisch.de (17.04.2023).
- Höllinger, Stephanie, Aus guten Gründen, in: Bonifatiusbote/Der Sonntag/Glaube und Leben. Kirchenzeitungen für die Bistümer Fulda, Limburg, Mainz Nr. 51/52 (25.12.2022), 13.
- Höllinger, Stephanie, Auf Regeln einigen, in: Bonifatiusbote/Der Sonntag/Glaube und Leben. Kirchenzeitungen für die Bistümer Fulda, Limburg, Mainz Nr. 38 (25.09.2022), 13.
- Höllinger, Stephanie, Eigenständig bleiben, in: Bonifatiusbote/Der Sonntag/Glaube und Leben. Kirchenzeitungen für die Bistümer Fulda, Limburg, Mainz Nr. 34 (28.08.2022), 11.
- Höllinger, Stephanie, Echter Dialog, in: Bonifatiusbote/Der Sonntag/Glaube und Leben. Kirchenzeitungen für die Bistümer Fulda, Limburg, Mainz Nr. 25 (26.06.2022), 11.
- Höllinger, Stephanie, Vermittelnde Haltung, in: Bonifatiusbote/Der Sonntag/Glaube und Leben. Kirchenzeitungen für die Bistümer Fulda, Limburg, Mainz Nr. 15/16 (17.04.2022), 13.
- Höllinger, Stephanie, Proaktiv, in: Bonifatiusbote/Der Sonntag/Glaube und Leben.
Kirchenzeitungen für die Bistümer Fulda, Limburg, Mainz Nr. 8 (27.02.2022), 11. - Höllinger, Stephanie, Kein blindes Befolgen, in: Bonifatiusbote/Der Sonntag/Glaube und Leben. Kirchenzeitungen für die Bistümer Fulda, Limburg, Mainz Nr. 47 (28.11.2021), 11.
- Höllinger, Stephanie, Eingestehen: So ist es!, in: Bonifatiusbote/Der Sonntag/Glaube und Leben. Kirchenzeitungen für die Bistümer Fulda, Limburg, Mainz Nr. 38 (26.09.2021), 13.
- Höllinger, Stephanie, Loyal, plural, in: Bonifatiusbote/Der Sonntag/Glaube und Leben. Kirchenzeitungen für die Bistümer Fulda, Limburg, Mainz Nr. 29/30 (25.07.2021), 13.
- Höllinger, Stephanie, Ich und Du, in: Bonifatiusbote/Der Sonntag/Glaube und Leben. Kirchenzeitungen für die Bistümer Fulda, Limburg, Mainz Nr. 20/21 (23.05.2021), 13.
- Höllinger, Stephanie, Gegenseitig, in: Bonifatiusbote/Der Sonntag/Glaube und Leben. Kirchenzeitungen für die Bistümer Fulda, Limburg, Mainz Nr. 16 (25.04.2021), 11.
- Höllinger, Stephanie, Expertise, in: Bonifatiusbote/Der Sonntag/Glaube und Leben. Kirchenzeitungen für die Bistümer Fulda, Limburg, Mainz Nr. 8 (28.02.2021), 11.
- Höllinger, Stephanie, Leiblichkeit und Sexualität (5): Heute verantwortlich leben. Mannsein und Frausein im Gewirr der Stimmen, in: Katholisches Sonntagsblatt. Das Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart 24 (14.06.2015), 29.
- Höllinger, Stephanie, Leiblichkeit und Sexualität (4): Akzente des Zweiten Vatikanums. Innige Gemeinschaft des Lebens und der Liebe, in: Katholisches Sonntagsblatt. Das Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart 23 (07.06.2015), 33.
- Höllinger, Stephanie, Leiblichkeit und Sexualität (3): Vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Abbild der Einheit von Vater, Sohn und Geist, in: Katholisches Sonntagsblatt. Das Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart 22 (31.05.2015), 29.
- Höllinger, Stephanie, Leiblichkeit und Sexualität (2): Das Erbe des Augustinus. Die Seele im Leib gefangen?, in: Katholisches Sonntagsblatt. Das Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart 21 (24.05.2015), 30-31.
- Höllinger, Stephanie, Leiblichkeit und Sexualität (1): Was sagt die Heilige Schrift? Wertschätzung und ein verantwortungsvoller Umgang, in: Katholisches Sonntagsblatt. Das Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart 20 (17.05.2015), 33.